Home

Unsere nächsten Konzerte:

Sonntag, 29. 06. 2025, 18.00 Uhr
Jahres Zeiten
Werke von F. Poulenc, B. Britten, V. Tormis u.a.
Konzert im Rahmen der Bergedorfer Musiktage
Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1, 21465 Reinbek

 Tickets

20 €, ermäßigt 15 €

Sonnabend, 27.09.2025
Jahres Zeiten
Werke von F. Poulenc, B. Britten, V. Tormis u.a.
St. Johannis Eppendorf
Ludolfstr. 66; 20249 Hamburg



Die Elbphilharmonie singt, 01.07.2023

Der Bergedorfer Kammerchor hat seit seiner Gründung im Jahr 1946 durch Hellmut Wormsbächer einen festen Platz im kulturellen Leben Hamburgs und des norddeutschen Raumes. Wormsbächers Nachfolger wurde 2001 Tobias Brommann, der 2003 zum Domkantor in Berlin berufen wurde. Seitdem liegt die künstlerische Verantwortung in den Händen von Frank Löhr, Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
 
Die rund 30 Sängerinnen und Sänger widmen sich der weltlichen und geistlichen Chorliteratur aller Epochen.
Dabei sorgen die sorgfältig ausgewählten Stücke für ein stimmiges Gesamtkonzept, das über jedem Konzert einen großen Bogen erkennen lässt. Auch oratorische Werke wie das „Requiem“ von W. A. Mozart, die „h-moll Messe“ von J. S. Bach oder „Die Schöpfung“ von J. Haydn gehören zum Repertoire.
Diese Vielseitigkeit und das hohe sängerische Niveau werden durch regelmäßige Proben und jährlich mindestens zwei Probenwochenenden mit stimmbildnerischer Betreuung sowie durch Konzertreisen im In- und Ausland aufrechterhalten. Chorreisen der jüngeren Vergangenheit unternahm das Ensemble vorwiegend in Deutschland; größere Reisen führten nach Dänemark und Italien. Daneben ist der Chor regelmäßig in den Klosterkirchen Marienmünster und Maria Laach zu Gast.
 
In Zusammenarbeit mit Frank Löhr befindet sich der Bergedorfer Kammerchor weiterhin in einer stetigen sängerischen und künstlerischen Entwicklung, die interessante und hochwertige Chormusik verspricht.